38-Jähriger kehrt aus Polen zurück nach Deutschland
|
Andrew McPherson. Foto: City-Press.
|
Andrew McPherson kehrt nach Deutschland zurück und spielt in der kommenden Saison für die Bietigheim Steelers. Der 38-Jährige spielte zuletzt für den polnischen Meister Krakau.
|
Club und Spieler einigen sich auf vorzeitige Vertragsauflösung
|
Andrew McPherson. Foto: City Press
|
Nachdem Andrew McPherson in den vergangenen Wochen nur noch sporadisch Berücksichtigung im Kader der Seestädter gefunden hatte, einigten sich beide Parteien auf eine vorzeitige Vertragsauflösung. Der Kanadier absolvierte in den letzten fünf Jahren 274 Pflichtspiele für den Club aus der Seestadt und erzielte dabei satte 211 Scorerpunkte.
|
Rote Teufel entscheiden Derby gegen Huskies für sich
|
Rosenheims Stretch gegen Weißwassers Torwart Joe Fallon. Foto: Starbulls Rosenheim.
|
Nach 41 Spieltagen liegen die Bietigheim Steelers nur noch zwei Punkte vor den Fischtown Pinguins. Die Steelers unterlagen in Dresden mit 2:3, während die Pinguins einen 0:3-Rückstand gegen Ravensburg noch zum Sieg drehten. Im hessischen Derby hat sich der EC Bad Nauheim gegen die Kassel Huskies mit 5:2 durchgesetzt, die Löwen Frankfurt liegen nach einem 5:2 gegen Crimmitschau nur noch einen Punkt hinter den hessischen Rivalen.
|
Steelers unterliegen erneut - Rosenheim erstmals ohne Heimpunkte
|
Torchance für Kaufbeurens dreifachen Torschützen Chris St. Jacques. Foto: Starbulls Rosenheim.
|
Aktualisiert
Bremerhaven hat seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf sieben Punkte ausbauen können. Die Pinguins besiegten die Lausitzer Füchse mit 4:0. Bietigheim blieb auch im zweiten Spiel am Wochenende sieglos. Gegen Ravensburg gab es ein 1:2. Rosenheim blieb gegen Kaufbeuren erstmals ohne Heimpunkt.
|
Zehnter Steelers-Sieg in Folge
|
Rosenheims Tyler McNeely gegen Heilbronns Aziz Baazzi. Foto: Starbulls Rosenheim.
|
Aktualisiert
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben das Spitzenspiel des 18. Spieltags bei den Löwen Frankfurt mit 6:3 für sich entschieden. Die Bietigheim Steelers bleiben den Norddeutschen durch den zehnten Sieg in Folge auf den Fersen und liegen in der Tabelle zwei Punkte zurück.
|
Grob unsportliches Verhalten
|
DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch. Foto: City-Press.
|
Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) hat Geldstrafen gegen die Kassel Huskies und die Fischtown Pinguins für nachweislich grob unsportliches Verhalten beider Teams ausgesprochen. In der Partie der Hessen gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven am 1. November (2:5) war es kurz vor Ende des Spiels zu mehreren Auseinandersetzungen auf dem Eis gekommen.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|